Bei Gira

Sie haben ihre Ausbildung in den Pandemiejahren erfolgreich abgeschlossen

Die vier Gira-Geschäftsführer Steffen Zimmermann (l.), Christian Feltgen (4.v.l.), Dominik Marte (3.v.r.) und Sebastian Marz (r.) gratulierten den Industriekaufleuten Dinah Henseler (2. v.l.), Mabel Meinhardt (3.v.l.) Carlo vom Stein (4.v.r.) und Meltem Ertürk (2.v.r.).
+
Die vier Gira-Geschäftsführer Steffen Zimmermann (l.), Christian Feltgen (4.v.l.), Dominik Marte (3.v.r.) und Sebastian Marz (r.) gratulierten den Industriekaufleuten Dinah Henseler (2. v.l.), Mabel Meinhardt (3.v.l.) Carlo vom Stein (4.v.r.) und Meltem Ertürk (2.v.r.).

Gira-Geschäftsführung gratuliert vier Industriekaufleuten, die unter ungewöhnlichen Umständen ihre Lehre absolvieren mussten.

Radevormwald. Schon ihr Start beim Gebäudetechnikspezialisten Gira war anders: Als die frischgebackenen Industriekaufleute Meltem Ertürk, Dinah Henseler, Mabel Meinhardt und Carlo vom Stein vor zweieinhalb Jahren beim Technologiemittelständler aus Rade ins Berufsleben einstiegen, befand sich die Welt in den Anfängen der Corona-Pandemie. „Nach dem ersten Lockdown, unter strengen Kontaktbeschränkungen und damals noch ohne Impfstoff hat unser Ausbildungsjahrgang 2020 erst einmal das Unternehmen gar nicht zu Gesicht bekommen“, erinnert sich Annabelle Rothe, Ausbildungsleiterin.

Einarbeitung fand überVideo und Telefon statt

Wie ihre rund 600 Gira-Kollegen, die seit Mitte März 2020 im Homeoffice tätig waren, musste auch das „Azubi“-Quartett viele Monate erst einmal von zu Hause aus arbeiten. Die Einarbeitung erfolgte über Videokonferenzen oder per Telefon, ein Kennenlernen war nur virtuell möglich. Auch wenn ab dem Spätsommer 2021 die Corona-Maßnahmen schrittweise wieder gelockert wurden, fand nahezu die komplette Ausbildung unter den erschwerten Bedingungen der Pandemie statt.

„Um so großartiger finden wir, dass Sie alle Ihre Ausbildung mit guten und sehr guten Ergebnissen abgeschlossen haben. Dazu unseren ganz herzlichen Glückwunsch“, gratulierte Gira-Geschäftsführer Sebastian Marz im Namen der gesamten Geschäftsführung.

Mit seinen Geschäftsführungskollegen Christian Feltgen, Dominik Marte und Steffen Zimmermann überreichte er Meltem Ertürk, Dinah Henseler, Mabel Meinhardt und Carlo vom Stein die Abschlusszeugnisse und den traditionellen Gira-Füllfederhalter mit eingraviertem Namenszug. „Ganz besonders freut uns natürlich, dass Sie sich dazu entschlossen haben, Ihren weiteren beruflichen Weg bei Gira zu gehen“, sagte Marz zu den Absolventen. „Dies bestätigt uns, dass eine gute Ausbildung die Voraussetzung ist, damit unser Unternehmen auch in Zukunft auf ausreichend hochqualifizierte Fachkräfte bauen kann.“

Vielleicht hatte es auch mit der Digitalisierung der Ausbildung in der Pandemie zu tun, dass der Ausbildungsjahrgang 2020 das Projekt „Corporate Influencing“ initiiert hat. Unter dem Hashtag #GIRAZUBI haben die vier jetzt geehrten Auszubildenden regelmäßig auf Instagram über ihren Alltag im Unternehmen berichtet. „Dies kommt auch außerhalb von Gira sehr gut an. Von Bewerbern bekommen wir regelmäßig viel positives Feedback zu den Social-Media-Aktivitäten unserer Auszubildenden“, erklärt Ausbildungsleiterin Rothe. Da verwundert es nicht, dass die vier Azubils zum Abschluss mit allen Geschäftsführern noch einen Boomerang produzierten. Dieses Kurzvideo soll demnächst dem Gira-Auftritt auf Instagram viele Likes verschaffen. -s-g-

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Am Samstag ertönt wieder das Trommeln der Drachenboote
Am Samstag ertönt wieder das Trommeln der Drachenboote
Hückeswagener Bankkauffrau wird zum Reality-TV-Star
Hückeswagener Bankkauffrau wird zum Reality-TV-Star
Hückeswagener Bankkauffrau wird zum Reality-TV-Star
Hückeswagener genießen entspannt ihren Wein
Hückeswagener genießen entspannt ihren Wein
Hückeswagener genießen entspannt ihren Wein
Klingelnberg-Gruppe geht es sehr gut
Klingelnberg-Gruppe geht es sehr gut
Klingelnberg-Gruppe geht es sehr gut

Kommentare