Schüler bauen ein Haus für Enten

Hier wird fleißig gehämmert. Das Entenhaus der Schüler der 8b bekommt ein Dach aus Dachpappe.
+
Hier wird fleißig gehämmert. Das Entenhaus der Schüler der 8b bekommt ein Dach aus Dachpappe.

Im Werkraum der Realschule wird gehämmert und gemalt. Seit knapp zehn Wochen laufen die Vorbereitungen für den Bau des Entenhauses, das einmal mitten im Stadtparkteich stehen soll. Der Technikkurs der Klasse 8b der Realschule mit seinem Lehrer Jan von Palubitzki hat das Haus geplant.

Erst haben sie Ideen gesammelt, dann eine Skizze angefertigt und schließlich einen Entwurf von einem kleinen Entenhaus gebaut. "Am Montag habe ich mich mit vier Schülern um den Einkauf gekümmert", berichtet Lehrer von Palubitzki. Für die Finanzierung der Materialien komme der Hegering auf.

Um Ratten von dem neuen Entenhaus fernzuhalten, hatten die Schüler die Idee, ein schwimmendes Haus zu bauen, berichten sie selbst.

"Es macht Spaß, so etwas zu bauen, aber ich kann mir auch vorstellen, dass manche Leute versuchen, das Entenhaus wieder kaputt zu machen," sagte Schüler Noel Nelte.

Der späte Frühling hat die Vorbereitungen verzögert

In ein paar Wochen soll das Entenhaus im Wasser des Stadtparkteiches schwimmen, doch bis dahin haben die Schülerinnen und Schüler noch viel zu tun. In der Werkstunde am Mittwoch wurden fleißig Dachpappe festgehämmert und Sperrholz-Bretter bepinselt.

"Zu bedenken ist nur, dass wir das Entenhaus aus keinem schädlichen Material bauen und es im Winter von dem Teich nehmen, damit es den Enten nicht schadet oder es kaputt geht," erklärte von Palubitzki. Verwendet werden Sperrholz und Edelstahlschrauben.

Zwar wurden die Vorbereitungen durch den späten Frühling verzögert, doch jetzt hängen sich alle in das Stadtparkprojekt rein. "Wenn wir fertig sind und an dem Teich vorbeigehen, ist es doch schön zu wissen, dass man an dem Entenhaus mitgearbeitet hat," sagte Marcel Kröll. Trotz der vielen Arbeit sieht man den Schülern an, dass sie viel Spaß am Bau haben.

 

PROJEKTHückeswagener Jugendzentrum, Schulen und Kindergärten wollen Stadtpark verschönern

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Renate Lieth ist neue Streetworkerin
Renate Lieth ist neue Streetworkerin
Renate Lieth ist neue Streetworkerin
Bürgerbad: Teure Sanierung oder Neubau?
Bürgerbad: Teure Sanierung oder Neubau?
Bürgerbad: Teure Sanierung oder Neubau?
62-Jähriger prallt mit Pkw gegen Baum
62-Jähriger prallt mit Pkw gegen Baum
62-Jähriger prallt mit Pkw gegen Baum
Ehemalige Realschüler wollen sich künftig häufiger sehen
Ehemalige Realschüler wollen sich künftig häufiger sehen
Ehemalige Realschüler wollen sich künftig häufiger sehen

Kommentare