Kontrollen an Karneval
Altweiber: Polizei spricht von friedlichen Feiern
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
18 Platzverweise in Wipperfürth,
Aus polizeilicher Sicht verlief Altweiber verglichen mit der Karnevalszeit vor Corona durchaus friedlich. Ein paar Einsätze gab es aber dennoch. So hat die Polizei kreisweit 18 Platzverweise erteilt, fünf Menschen in Gewahrsam genommen und neun Anzeigen wegen Körperverletzungen aufgenommen. Ein Schwerpunkt war auch in diesem Jahr wieder die Karnevalsveranstaltungen in Wipperfürth und Lindlar.
In Wipperfürth hat sich ein 17-Jähriger um 17.25 Uhr in polizeiliche Einsatzmaßnahmen eingemischt. Die Polizisten waren gerade dabei eine Anzeige wegen einer wechselseitigen Körperverletzung aufzunehmen. Der 17-Jährige verhielt sich aggressiv und störte durch ständiges Schreien und Pöbeln. Plötzlich ballte er seine Fäuste. Da er sich nicht beruhigen ließ, brachten ihn die Beamten zu Boden und fesselten ihn. Er wurde in Gewahrsam genommen.
Um 18:30 Uhr wurden Polizisten in Wipperfürth auf eine Schubserei zwischen zwei Personen aufmerksam. Wie sich später herausstellte handelt es sich um Bruder (27 Jahre) und Schwester (31). Die Polizisten trennten die Streithähne und versuchten sie zu beruhigen. Während sich der Bruder nach kurzer Zeit in Handschellen beruhigte, so dass ihm die Handschellen wieder abgenommen werden konnten, wurde seine Schwester immer aggressiver. Sie schlug um sich, beleidigte die Einsatzkräfte und musste schließlich zu Boden gebracht und gefesselt werden.
Da sie sich deutlich gegen den Transport zum Streifenwagen sperrte, musste sie getragen werden. Auch auf dem Weg zur Wache beruhigte sie sich nicht. Sie setzte ihre Beleidigungen fort und spuckte die Polizisten an. Da sie Verletzungen aufwies, sollte ein Rettungswagen sie zur Behandlung in ein Krankenhaus bringen.
Sowohl auf der Wache als auch später auf dem Transport zum Krankenhaus leistete sie weiterhin erheblichen Widerstand, dabei zog sich ein Polizist eine Verletzung zu, die ärztlich behandelt werden musste. Da die 31-Jährige deutlich unter Alkoholeinfluss stand, wurde eine Blutprobe angeordnet.