Malwettbewerb
Marlenes Bild ziert das Schützenfest-Plakat
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Viertklässlerin der Grundschule Wiehagen gewinnt Malwettbewerb.
Von Stephan Büllesbach
Hückeswagen. Claudia Paradies wird demnächst täglich mehrfach das Herz aufgehen, wenn sie zu ihrer Arbeitsstätte und wieder nach Hause fährt. Dann nämlich wird die Leiterin der Grundschule Wiehagen in Hückeswagen und den umliegenden Städten an vielen Stellen ein Plakat sehen, dessen Künstlerin aus ihrer Schule stammt.
Marlen Brendler aus der Klasse 4a hat den Malwettbewerb des Schützenvereins gewonnen – ihr selbst gemaltes Bild mit dem Schützenfest als Motiv erhielt jetzt durch die Jury die meisten Punkte (67) und wird daher nun das Werbeplakat für das Hückeswagener Traditionsfest (22. bis 25. Juli) zieren. Es war der erste Malwettbewerb nach dreijähriger Corona-Pause.
Bild der Siegerin stellte das Schloss fast fotografisch dar
Seit 2005 macht der Schützenverein auf besondere Art Werbung für sein Fest – die vielen Hundert Plakate in der Region ziert ein gemaltes Bild von einem Kind aus einer vierten Klasse. Entsprechend waren jetzt wieder alle Jungen und Mädchen der vierten Schuljahre beider örtlichen Grundschulen eingeladen, ein Bild zu malen, wie sie sich das Hückeswagener Schützenfest vorstellen.
Lehrerinnen und Kinder trafen zunächst eine Vorauswahl, so dass aus jeder Klasse die fünf besten Bilder einer Jury vorgestellt werden. Der gehörten neben dem Kaiserpaar Conny und Gerd Happel und den Schützen Stefan Lorse, Jörg Winterhagen und Axel Kuntz auch Bürgermeister Dietmar Persian, Claudia Paradies, Karoline Gawinski von der Löwen-Grundschule, BEW-Geschäftsführer Jens Langner und Journalist Stephan Büllesbach an. Sie verteilten für ihre acht Favoriten Punkte zwischen zehn und eins, wobei es keine neun und zwei Punkte zu verteilen gab. Die Namen der kleinen Künstler standen dabei auf der Rückseite, so dass die Jury-Mitglieder nicht wussten, welchem Kind sie wie viele Punkte geben. Am Ende setzte sich Marlene Brendler mit ihrer fast schon fotografischen Darstellung des Schlosses durch. Davor hat die Viertklässlerin ein Karussell mit Pferden sowie einen Schützen gemalt.
Auch die Zweit- und Drittplatzierten kommen aus der Grundschule Wiehagen: 53 Punkte erhielt das Bild von Ben Steinberg, 51 das von Meira Strecke (beide aus der Klasse 4b). Am Schützenfest-Sonntag, 24. Juli, werden der 4b 100 Euro für die Klassenkasse überreicht, die die BEW gestiftet hat. Die drei erstplatzierten Künstler erhalten Warengutscheine von Spiel- und Lederwaren Heinhaus in Höhe von 100, 60 und 40 Euro.