40 Teilnehmerinnen
kfd-Messe in der Schloss-Stadt
aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Nach Waldbröl, Wipperfürth, Ründeroth und Denklingen war nun die Katholische Frauengemeinschaft von St. Mariä Himmelfahrt in Hückeswagen Gastgeberin der fünften kfd-Messe des Kreisdekanates Oberberg.
Im Gemeindehaus an der Weierbahstraße wurden zu Beginn 40 Teilnehmerinnen aus den umliegenden Ortschaften, Präses Pastor Marc D. Klein sowie Fördermitglied Michael Wenisch bewirtet, die sich rege über aktuelle Themen innerhalb der Ortsgruppen austauschten, berichtet die Hückeswagener kfd-Vorsitzende Beate Knecht. Zwei Mitglieder aus Morsbach, die wahrscheinlich die weiteste Anfahrt hatten, informierten sich über die vielfältigen Veranstaltungen, die zum 175-jährigen Bestehen der kfd in Hückeswagen 2019 gefeiert wurden.
Anschließend teilte sich die Gruppe auf – zu einer Stadt- und zu einer Kirchenführung. Die Besucherinnen waren besonders angetan von dem markanten Kreuz in der Pfarrkirche, dem lichtdurchfluteten Raum des Kolumbariums in der Johanniskirche und von der Hückeswagener Altstadt.
Zum Abschluss trafen sich alle zur Heiligen Messe, die von Monika Rudolph als geistliche Begleitung im Vorstandsteam vorbereitet wurde und das Motto „Einladung zum Leben“ trug. Die Texte nahmen Bezug auf die frohe Botschaft des Osterfestes. „Die Besucherinnen waren sich einig, wie wichtig und schön es sei, sich wieder auch in dieser Runde treffen zu können“, so Beate Knecht. -rue-