Verkehr

Island ist für Radfahrer in beide Richtungen frei

Die Autofahrer, die am Wilhelmplatz, ins Island einbiegen, müssen ab sofort mit entgegenkommenden Radlern rechnen.
+
Die Autofahrer, die am Wilhelmplatz, ins Island einbiegen, müssen ab sofort mit entgegenkommenden Radlern rechnen.

Neue Verkehrsregelung gilt ab sofort.

Was bislang verboten war und mit einem Bußgeld hätte geahndet werden können, ist nun erlaubt: Die Islandstraße wurde für den gegenläufigen Radverkehr freigegeben. „Die vom Straßenverkehrsamt angeordnete Beschilderung wurde vom Bauhof angebracht“, teilte Torsten Kemper von der Stadt mit. Damit ist ein Wunsch des Ortsverbands des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) in Erfüllung gegangen.

Auch an der Einmündung Kölner Straße wurde ein Schild angebracht.

Die beiden Mitglieder Alfons Herweg und Matthias Müssener hatte im vorigen August die Öffnung von Einbahnstraßen im Stadtgebiet für den Radverkehr entgegen der für Autos vorgeschriebenen Fahrtrichtung beantragt. In seiner Sitzung im selben Monat beschloss der Stadtrat, dass diese Anregung durch die Fachbehörden geprüft und, wenn möglich, umgesetzt werden soll. Bei einem Ortstermin mit dem Straßenverkehrsamt, der Polizei und dem Ordnungsamt wurde festgestellt, dass in der Islandstraße gegenläufiger Radverkehr nach der geltenden Rechtslage möglich ist. Kemper: „Nun können Radfahrende die Islandstraße also auch von oben in Richtung Innenstadt befahren.“ Da sie aber ziemlich abschüssig und nicht sehr breit sei, sollte dies mit der gebotenen Vorsicht erfolgen.

Auch die Friedrichstraße sähe der ADFC gerne als Möglichkeit, den Weg für Radler ins Zentrum zu verkürzen. Die Stadtverwaltung steht dieser Idee zwar nicht unbedingt entgegen, allerdings muss die Situation an der Engstelle im Bereich der Kreuzung Markt- / Kölner Straße noch genau untersucht werden. Die Entscheidung darüber steht noch aus. -büba-

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Mit Achim Petry kocht die Stimmung über
Mit Achim Petry kocht die Stimmung über
Mit Achim Petry kocht die Stimmung über
Hückeswagen bereitet sich auf die Ankunft erster Flüchtlinge aus der Ukraine vor
Hückeswagen bereitet sich auf die Ankunft erster Flüchtlinge aus der Ukraine vor
Hückeswagen bereitet sich auf die Ankunft erster Flüchtlinge aus der Ukraine vor
Metzgerei hat nun Doppelspitze
Metzgerei hat nun Doppelspitze
Metzgerei hat nun Doppelspitze
Stimmungsvoller Gottesdienst im Pferdestall
Stimmungsvoller Gottesdienst im Pferdestall
Stimmungsvoller Gottesdienst im Pferdestall

Kommentare