Unfall

Zwei Unfälle: Sekundenschlaf und betrunkene Fahrerin

Der Wagen wurde erheblich beschädigt.
+
Der Wagen wurde erheblich beschädigt.

Polizei rückt auf die B237 und nach Röttgen aus - zwei Mal muss der Abschleppwagen kommen.

Hückeswagen. Zwei Unfälle haben die Polizei in Hückeswagen am Wochenende beschäftigt. Eine Autofahrerin saß betrunken am Steuer - und kippte mit ihrem Suzuki in ein Gebüsch. Bei dem anderen Unfall geriet eine Fahrerin in den Gegenverkehr.

Bereits am Samstag war eine 45-jährige Hückeswagenerin auf der K5 Richtung Kobeshofen unterwegs gewesen. Einige Meter hinter der Ortschaft Röttgen verlor sie auf regennasser Straße in einer Linkskurve die Kontrolle über ihren Suzuki. Laut Polizei prallte sie in der Folge gegen kleinere Bäume und Äste, kippte auf die Seite und landete schließlich im Gebüsch. „Die 45-Jährige konnte sich selbständig aus ihrem Auto befreien. Ein Rettungswagen brachte sie zur Untersuchung in ein Krankenhaus“, berichtet die Polizei. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Die Hückeswagenerin musste eine Blutprobe und ihren Führerschein abgeben.

Am Sonntagmorgen kam es auf der B237 zur Kollision. Eine 37-jährige Hückeswagenerin kam dort von ihrer Fahrspur ab udn geriet in den Gegenverkehr. Laut Polizei war die 37-Jährige um 7.20 Uhr mit ihrem blauen Dacia in Wiehagen auf der B237 in Richtung Wermelskirchen unterwegs.

Nach eigenen Angaben kam sie aufgrund eines Sekundenschlafs von ihrer Fahrspur ab und geriet in den Gegenverkehr. Dort kollidierte sie mit dem weißen Mercedes einer 40-jährigen Remscheiderin, die zusammen mit ihrer elfjährigen Tochter in Richtung Hückeswagen unterwegs war.

Beide Fahrerinnen sowie das Mädchen blieben unverletzt; an den beiden Autos entstand jedoch erheblicher Sachschaden. Sie
waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Polizisten stellten den Führerschein der 37-Jährigen sicher. red

Blaulicht-Meldungen aus der Region

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Vorsperre bleibt für Boote vorerst gesperrt
Vorsperre bleibt für Boote vorerst gesperrt
Vorsperre bleibt für Boote vorerst gesperrt
Betriebe werben um Azubis und Fachkräfte
Betriebe werben um Azubis und Fachkräfte
Betriebe werben um Azubis und Fachkräfte
„Bunte Hunde“ feiern Goldhochzeit
„Bunte Hunde“ feiern Goldhochzeit
„Bunte Hunde“ feiern Goldhochzeit
Für mutige Kinder geht es hoch hinaus
Für mutige Kinder geht es hoch hinaus
Für mutige Kinder geht es hoch hinaus

Kommentare