Projekt
Film über das Kinderdorf 2022 läuft online auf You-Tube
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Medienwerkstatt erstellte siebeneinhalb minütiges Werk über das Projekt
Am Ende heißt es einfach nur noch schlicht: „Tschüss! Ciao!“ Nach siebeneinhalb Minuten folgt der Abspann des Films über das am vergangenen Freitag zu Ende gegangene Kinderdorf 2022, den die Medienwerkstatt gedreht, geschnitten und bearbeitet hat.
Davor gibt es jede Menge Einblicke in das bunte Treiben der gut 170 Kinder, darunter 15 aus der Ukraine und 20 aus Syrien und Afghanistan. Was Stadtjugendpflegerin und Hauptorganisatorin Andrea Poranzke zu der Feststellung bewegt: „Wir sind international, das macht Spaß.“
Bunte Bilder sindmit Musik unterlegt
Das Video, das auf der Internet-Plattform You-Tube abrufbar ist, ist professionell gemacht. Wie ein Musikvideo – mit schnellen Schnitten, vielen bunten Bildern und unterlegt mit Musik.
Zu sehen sind Ausschnitte aus den insgesamt 24 Werkstätten des Kinderdorfes, aber auch von den Ausflügen etwa in den Klettergarten oder zum Ballonmeister, von der Zirkusaufführung und dem Markttag.
Zu Wort kommt natürlich Kinderdorf-Bürgermeisterin Nele Paul, die sich wünscht, dass das Kinderdorf auch nächstes Jahr wieder stattfinden wird.
Und Andrea Poranzke verabschiedet sich in dem Film, weil sie nun andere Aufgaben bei der Stadtverwaltung Hückeswagen übernehmen wird: „Ich wünsche meinen Nachfolgern viel Erfolg“, sagt sie zu ihrem Abschied im Film. - büba -
Rubriklistenbild: © büba