Drachenbootfestival: Wieder gewinnt die Bever

Gerettet! Die Besatzungsmitglieder des gekenterten Rollhockeyteams wurden zwar tropfnass, aber freudig am Ufer begrüßt.
+
Gerettet! Die Besatzungsmitglieder des gekenterten Rollhockeyteams wurden zwar tropfnass, aber freudig am Ufer begrüßt.

"Wir sind seit 2005 dabei und haben noch nie gewonnen, obwohl wir immer vorne mitpaddeln. Dieses Jahr werden wir aber Erster", kündigte Anesta Martin von der Pogojugend an. Auch bei der 12. Auflage des Drachenbootfestivals an der Bever schnitt die Jugendgruppe von allen sieben Mannschaften aus Hückeswagen am besten ab und erreichte den Finallauf um Platz eins.

Den sicherte sich dann aber doch ein anderes Team. In einem Kopf-an-Kopf-Rennen der besten vier Teams gewannen die Broicher Seeadler aus Mülheim an der Ruhr, die Pogojugend landete auf dem vierten Rang.

Es war das bisher größte Drachenbootfestival, das an der Bever ausgetragen wurde. Wegen der großen Bewerberzahl hatte man das Teilnehmerfeld auf 20 Mannschaften aufgestockt. "20 Teams mit je 20 Köpfen. Dazu bringt auch noch jeder seinen Anhang mit. So viel war auch bei dem DLRG-Sommerfest noch nicht los", freute sich der Vorsitzende des DLRG-Hückeswagen, Wolfgang Neuhaus.

Endlich spielte auch mal das Wetter mit, was den Organisatoren der Interessengemeinschaft Zeltplätze-Bever (IG-Bever) und der DLRG einen Andrang an der Wachstation bereitete, der selten größer war. Während die IG-Bever den Ablauf der Läufe organisierte, kümmerte sich der DLRG um die Bewirtung und um die Sicherheit auf dem Wasser.

Einmal mussten die Lebensretter dann auch eingreifen: Das Boot der Rolling Fighters aus Remscheid war gekentert. Neuhaus gab Entwarnung: "Wir haben die Leute aus dem Wasser gefischt und das Boot entleert. Niemand hat sich verletzt."

Gerade die Rolling Fighters waren mit dem Motto an den Start gegangen "Wir haben mit der Bever eine Rechnung offen." Bei einem früheren Drachenbootfestival waren die Rollhockeyspieler aus Remscheid schon einmal gekentert. Aber auch dieses Mal gewann die Bever und die Rollhockeyspieler kamen triefnass ans Ufer.

Es war ein Tag voller Spaß, der von dem guten Wetter und von seinen schrillen Teilnehmern lebte, die teilweise mit lustigen Verkleidungen und lautstarken Gesängen in ihre Boote stiegen.

So schnitten die sechs weiteren Teams aus Hückeswagen ab: Saunaclub Chorweiler (Platz 6), Das reicht uns nicht! (Platz 7), Stahlpiraten (Platz 10), Dragon Gang (Platz 14), Flying Dragon Monkeys (Platz 15), Gotteshüttenpower (Platz 20).

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Bürgerbad: Teure Sanierung oder Neubau?
Bürgerbad: Teure Sanierung oder Neubau?
Bürgerbad: Teure Sanierung oder Neubau?
Ehemalige Realschüler wollen sich künftig häufiger sehen
Ehemalige Realschüler wollen sich künftig häufiger sehen
Ehemalige Realschüler wollen sich künftig häufiger sehen

Kommentare