Wer von S-Bahn umsteigt, hat Probleme

Buslinie 336 wartet nicht

Von Lennep nach Hückeswagen gestaltet sich der Weg mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwierig.

Von Joachim Rüttgen

Als Manfred Flosbach noch nebenbei Taxi fuhr, begrüßte er oft auch Fahrgäste, die eigentlich gar nicht in seinem Taxi Platz nehmen wollten, sondern lieber den Bus der Linie 336 vom Lenneper Bahnhof Richtung Hückeswagen genommen hätten. Doch das ging nicht. „Die S-Bahnlinie 7 fährt ein, die Fahrgäste sehen den Bus – und dann fährt der Bus los. Keine Chance, ihn noch zu erreichen“, sagt Flosbach. Die meisten hätten dann bis zu eine Stunde auf den nächsten Bus warten müssen – ohne Unterstand und Toilette.

„Dabei müsste das doch technisch möglich sein, diesen Übergang besser hinzubekommen“, findet der Hückeswagener. Ob berufsmäßig oder privat – für die Fahrgäste sei das ein großes Ärgernis.

Die Oberbergische Verkehrsgesellschaft (OVAG), die die Linie 336 zwischen Remscheid-Lennep und Gummersbach betreibt, kennt wohl das Problem, denn nach Angaben von Sprecherin Larissa Funke von der Marketingabteilung werde die Linie derzeit überarbeitet. „Dabei wird auch die Anschlusssituation in Lennep zwischen der S7 und der Linie 336 berücksichtigt.“ Eine Häufung von Beschwerden über verpasste Anschüsse in Lennep liege der OVAG nicht vor.

Derzeit gebe es ein weiteres Problem auf der Strecke: die Baustelle in Wipperfürth, wo an der Polizeiwache ein Kreisverkehr gebaut wird. Das wirkt sich auch auf die Pünktlichkeit der Linie 336 aus – und das wiederum kann auch Auswirkungen auf den Umstieg in Lennep haben. Durch längere Wartezeiten an der Baustellenampel und entsprechende Rückstaus weisen die über Wipperfürth verkehrenden Linien eine Verspätung von im Schnitt sieben Minuten aus, vereinzelt auch bis zu 15 Minuten. Betroffen sind vor allem die morgendliche Hauptverkehrszeit sowie der Berufsverkehr.

„Wir empfehlen daher allen Fahrgästen, sich vor Abfahrt über elektronische Auskunftssysteme eine aktuelle Fahrplanauskunft einzuholen“, rät Larissa Funke. Dafür stehe auch die neue OVAG-App zur Verfügung.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Am Samstag ertönt wieder das Trommeln der Drachenboote
Am Samstag ertönt wieder das Trommeln der Drachenboote
Sechs Monate auf Bewährung für Kiosküberfall
Sechs Monate auf Bewährung für Kiosküberfall
Sechs Monate auf Bewährung für Kiosküberfall
Klingelnberg-Gruppe geht es sehr gut
Klingelnberg-Gruppe geht es sehr gut
Klingelnberg-Gruppe geht es sehr gut
Stadtpark: Wasserpest breitet sich aus
Stadtpark: Wasserpest breitet sich aus
Stadtpark: Wasserpest breitet sich aus

Kommentare