Kostenloses Angebot im Sommer
Bürgerbusverein wirbt um Fahrgäste und ehrenamtliche Fahrer
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Verein kämpft mit Folgen der Pandemie und der Energiepreissteigerung.
Von Joachim Rüttgen
Hückeswagen. Der Bürgerbusverein geht in die Offensive und wirbt für sein Angebot. Am kommenden Donnerstag, 2. Juni, 17 bis 21 Uhr, ist der Verein auch mit einem Stand auf dem Feierabendmarkt auf der für den Verkehr gesperrten Bahnhofstraße vertreten. „Wir brauchen dringend mehr Fahrgäste und neue Fahrer“, berichtet der Vorsitzende Winfried Boldt. Einige aktive Fahrer hätten mittlerweile das Rentenalter erreicht und stünden dem Verein, der sich 2010 gegründet hatte, nicht mehr lange zur Verfügung. Deshalb müsse man nun gezielt und verstärkt werben. „Unsere Fahrer sind bei Wind und Wetter im Einsatz und bringen unsere Fahrgäste sicher und pünktlich zum Ziel“, heißt es in einem Flyer. Jeder Fahrer sei ein- bis zweimal im Monat im Einsatz. Jeden Monat gebe es dazu einen Fahrerstammtisch, bei dem die neuen Einsatzpläne besprochen und Erfahrungen aus dem Fahrbetrieb ausgetauscht werden.
Fahrgäste können Angebot im Sommer kostenlos testen
Im Sommer soll es dann weitere Aktionen geben, zum Beispiel könnten Interessenten den Bus dann auch mal wieder kostenlos testen, kündigt Boldt an. Problem: Die Corona-Krise hat deutliche Spuren hinterlassen. Die Fahrgastzahlen sind deutlich zurückgegangen und erholen sich nur sehr langsam. „Die Betriebskosten sind jedoch angesichts der aktuellen Benzinpreise noch gestiegen“, sagt Boldt. Beim Feierabend wolle man deshalb noch einmal auf die Möglichkeiten des Bürgerbusses aufmerksam machen.
Außerdem hat der Verein einen neuen Flyer aufgelegt, der am Donnerstag verteilt wird. Darin erfahren die Leser, dass sie mit dem Bürgerbus komfortabel und bequem in die Stadt kommen und nach etwa anderthalb Stunden wieder zurück nach Hause gebracht werden. Auch mit Einkaufswagen und Rollator sind die Gäste im Bürgerbus gut aufgehoben. Die Fahrer helfen beim Verstauen und beim Ein- und Ausstieg, für einen Fahrpreis von zwei Euro für Erwachsene und einem Euro für Kinder. Schwerbehinderte mit einem amtlichen Ausweis und gültiger Marke fahren so mit. In einem Grußwort richtet sich auch Bürgermeister Dietmar Persian an die Fahrgäste.
Mit dem Bürgerbusverein habe für viele Hückeswagener im Juli 2010 eine neue Ära, eine neue Mobilität und Beweglichkeit begonnen. Persian dankt dem Verein und den Fahrern für das beispielhafte Engagement. Vor der Corona-Krise seien jährlich bis zu 6000 Fahrgästebefördert worden.
Kontakt: Rolf Geese, Tel. (0 21 92) 71 36, oder Winfried Boldt, Tel. (0 21 92) 57 27.