Veranstaltungen in der Stadtbücherei

Vom Literarischen Vormittag bis zur Ausstellung der Kitas

Eva Scholand spricht am morgigen Freitag mit Gleichgesinnten wieder über Bücher. Interessierte sind willkommen.
+
Eva Scholand spricht am morgigen Freitag mit Gleichgesinnten wieder über Bücher. Interessierte sind willkommen.

In der Stadtbücherei Burscheid ist viel los.

Burscheid. Eva Scholand hat viel auf die Schiene gesetzt. Filmabende, Bücherflohmärkte, Bücherkarawane, Kunsthandwerkermärkte, Gesprächsrunden und Englisch-Konversation: All das hat die frühere Vorsitzende des Fördervereins der Stadtbücherei mit angestoßen. „Ich habe immer überlegt, wie man an Geld kommen kann, um die Stadtbücherei zu unterstützen“, sagte sie jüngst im Gespräch mit dem Bergischen Volksboten. Ein Einsatz, der ihr gerade den Ehrentitel „Burscheiderin des Jahres 2022“ eintrug. Der Gesundheit geschuldet, hat Eva Scholand Vorsitz und manche Initiative abgegeben.

Aber „ihren“ Literarischen Vormittag hegt und pflegt sie wie eh und je. Am morgigen Freitag schart Eva Scholand wieder Gleichgesinnte um sich: Menschen, die gern lesen und ihre eigene Begeisterung gern mit anderen teilen. „Wir treffen uns immer am zweiten Freitag im Monat und diskutieren die gelesenen Texte und noch einiges darüber hinaus. Unser Ziel ist keine literarische Interpretation, obwohl die natürlich auch Raum hat“, sagt Eva Scholand. Die Runde versammelt sich von 10 bis 12 Uhr in der Stadtbücherei. Interessierte werden um ihre Anmeldung gebeten.

Arbeiten der Kitas sind bis 19. Mai zu sehen

Es gibt aber noch weitere Gründe, wieder mal in der Stadtbücherei am Markt vorbeizuschauen. Am diesjährigen Mal- und Bastelwettbewerb der Kitas im Rahmen der Burscheider Umweltwoche haben sich fünf Kindertagesstätten beteiligt. Die Arbeiten zum Thema „25 Jahre Umweltwoche“ sind noch bis zum 19. Mai in der Stadtbücherei ausgestellt. Und auch der Sütterlin-Lesekreis kommt im Mai wieder zusammen: am Samstag, 27. Mai, 15 bis 17 Uhr. Die Leitung hat Diplom-Bibliothekar Marcus Vaillant inne; gemeinsam entziffern die Teilnehmenden Texte in Sütterlinschrift. Wichtig: Wer mitmachen möchte, sollte schon entsprechende Vorkenntnisse mitbringen. Der Eintritt ist frei, ein Hut geht herum.

Anmeldung für Sütterlin-Kreis und Literarischen Vormittag in der Stadtbücherei: Tel. (0 21 74) 6 19 60. nal

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Eltern klagen für ihren Nachwuchs auf Kita-Plätze
Eltern klagen für ihren Nachwuchs auf Kita-Plätze
Eltern klagen für ihren Nachwuchs auf Kita-Plätze
Wiedenhoff muss um seine Buslinien bangen
Wiedenhoff muss um seine Buslinien bangen
Wiedenhoff muss um seine Buslinien bangen

Kommentare