Hausbau und Immobilien

Tipps zum nachhaltigen Bauen

Verbraucherzentrale veröffentlicht neuen Ratgeber: 240 Seiten für Bauherren und Sanierer.

Burscheid. -nal- Bauen und Wohnen sind die Sorgenkinder beim Klimaschutz: Der Gebäudesektor verbraucht rund ein Drittel aller Rohstoffe und 40 Prozent der Energie weltweit. Zugleich werden Materialien wie Kies und Sand knapp und teuer. Wer die eigene Immobilie sanieren will oder einen Neubau plant, ist gut beraten, auf umweltverträgliche Materialien und klimafreundliche Heizsysteme zu setzen.

Der neue Ratgeber „Klimafreundlich bauen und sanieren“ der Verbraucherzentrale liefert einen Bauplan mit nachhaltigen Materialien, erläutert gesetzliche Vorgaben und zeigt anhand von Praxisbeispielen, dass klimafreundliches Bauen kein Luftschloss ist.

Der Ratgeber „Klimafreundlich bauen und sanieren. Nachhaltige Bauweisen und Techniken für mein Haus“ hat 240 Seiten, kostet 34 Euro und ist in der Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Bergisch Gladbach, Am Alten Pastorat 32, Tel. (0 22 02) 9 26 31 01 erhältlich. Interessierte können den Ratgeber auch über den örtlichen Buchhandel beziehen.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Musikschulen erwarten polnische Gäste
Musikschulen erwarten polnische Gäste
Musikschulen erwarten polnische Gäste
Starkregenkarte zeigt, wo Überschwemmungen drohen
Starkregenkarte zeigt, wo Überschwemmungen drohen
Starkregenkarte zeigt, wo Überschwemmungen drohen
Hospiz holt seine Einweihungsfeier nach
Hospiz holt seine Einweihungsfeier nach
Hospiz holt seine Einweihungsfeier nach
Wanderer sind bald in der neuen Scheune willkommen
Wanderer sind bald in der neuen Scheune willkommen
Wanderer sind bald in der neuen Scheune willkommen

Kommentare