Dreikönigstag
Stephanus-Combo hilft der Gemeinde
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Nach zwei Jahren Pause wieder „Last Christmas“ – wie gewohnt am Dreikönigstag.
Von Tanja Alandt
Burscheid. Nach Weihnachten ist vor Weihnachten: Flotte sowie besinnliche und melancholische Weihnachtslieder verfolgten etwa 200 Besucherinnen und Besucher am Freitag in dem Stephanus-Gemeindezentrum am Kirchweg. Sie genossen das nachweihnachtliche Konzert der Stephanus-Combo sichtlich und swingten auf ihren Stühlen oder an den Stehtischen mit. Für die hinteren Reihen wurde das Konzert auf einem Bildschirm übertragen.
Neben dem Tannenbaum musizierte die Stephanus-Combo – überwiegend im rot-grünen Scheinwerferlicht - rund zwei Stunden mit einer kleinen Pause. Vor den leuchtenden Buchstaben, die das Motto „Last Christmas“ wiedergaben, sorgten sie für Stim-mung. Auf Deutsch und Eng-lisch sangen Janina Fiß (Alt, Querflöte), Heike Endepols (Sopran, Piano) und Markus Hoffrogge (Tenor, Schlagzeug) beispielsweise über Rentierpullis, Glühwein, „Christmas in Para-dise“, „Lady Winter“, „Home for Christmas“, vergangene Weihnachten und über Städte, die mit Puderzucker bedeckt sind. Dies begleiteten Patrick Mühlhausen (Bass) und Volker Groß mit einer Weihnachtsmütze auf dem Kopf an der Gitarre. Percussion und Getränke zum passenden Song gab es von Thaddäus Hoffrogge. Ihre A-Cappella-Lieder sowie Weihnachtssocken, die sie ins Publikum warfen, begeisterten die Gäste merklich – auch hier gab es einen lautstarken Applaus.
Mühlhausen sagte, wie schön es sei, „endlich wieder auftreten zu können“ und dass „es wieder losgeht“. Zum ersten Mal live präsentierten sie das Lied „Socken“ und „Aus den Mauern“ („Markt und Straßen stehen verlassen“). Das Musikvideo dazu entstand während der Pandemie und kann auf dem youtube-Kanal „Hilgen-Neuenhaus“ angeschaut werden.
Zwei Jahre lang mussten die Gäste pandemiebedingt auf das traditionelle Konzert verzichten. Dorothea Hoffrogge freute sich, dass das Konzert wieder so zahlreich besucht war sowie über das gute Feedback. Sie lobte das ehrenamtliche Engagement und erzählte, dass allein die Technik eine Woche lang aufgebaut wurde.
Seit 2011 gibt es „Last Christmas“ bereits und findet immer um den 6. Januar herum statt. Hoffrogge sagte, dass diese Tage gut geeignet seien, „um ein Weihnachtskonzert ohne Stress“ besuchen zu können – zumal die Weihnachtszeit bis zum 2. Februar gehe.
2009 gründete sich die Stephanus-Combo und hilft mit den Spendeneinnahmen durch ihre Konzerte der „kleinen und finanzschwachen Gemeinde“. Über 50 000 Euro haben sie bereits in die Gemeindestiftung hineinmusiziert.
Den Neujahrsempfang der Stadt Burscheid für geladene Gäste begleiten sie musikalisch. Wann sie jedoch wieder öffentlich auftreten, können sie noch nicht sagen. „Für uns beginnt das Jahr gedanklich erst nach diesem Konzert“, so Patrick Mühlhausen.
Weitere Infos unter:
www.hilgen-neuenhaus.de.