Musik

Preisträger treten in der Region auf

Kreissparkasse fördert „Jugend musiziert“.

Die Kreissparkasse Köln fördert den Wettbewerb des musikalischen Nachwuchses in der Region und unterstützt die Preisträgerkonzerte des 60. Wettbewerbs „Jugend musiziert“, die noch bis zum 19. März laufen.

Im Rahmen der musikalischen Jugendförderung unterstützt die Kreissparkasse Köln alljährlich die Regionalwettbewerbe „Jugend musiziert“ und „Musizierende Jugend“ in ihrem Geschäftsgebiet, dem Rhein-Erft-Kreis, dem Rhein-Sieg-Kreis, dem Rheinisch-Bergischen Kreis und dem Oberbergischen Kreis, mit insgesamt 28 000 Euro.

Ergänzend zu dem in erster Linie klassisch orientierten Wettbewerb „Jugend musiziert“ findet der Nachwuchswettbewerb „Musizierende Jugend“ exklusiv im Rhein-Sieg-Kreis statt. Dieser berücksichtigt neben der klassischen Musik auch Jazz-, Popular- und Rockmusik. Die Ausschreibung hierfür beginnt nach den Schulferien im Sommer.

Enge Zusammenarbeit mit den Musikschulen

Ausrichter der Regionalwettbewerbe in den vier Trägerkreisen der Kreissparkasse Köln sind die Josef-Metternich-Musikschule der Stadt Hürth (für den Rhein-Erft-Kreis), die Städtische Max- Bruch-Musikschule Bergisch Gladbach (für den Rheinisch-Bergischen Kreis und den Oberbergischen Kreis) und die Engelbert-Humperdinck-Musikschule Siegburg (für den Rhein-Sieg-Kreis).

Jedes Jahr nehmen insgesamt mehr als 1000 musikbegeisterte Kinder und Jugendliche an den Wettbewerben „Jugend musiziert“ und „Musizierende Jugend“ teil. Ziel der Wettbewerbe ist es, Talente zu entdecken und zu fördern. Im Rahmen der Preisträgerkonzerte haben die jungen Nachwuchsmusiker die Möglichkeit, sich einem breiteren Publikum zu präsentieren.

Die von der Kreissparkasse Köln unterstützten regionalen Preisträgerkonzerte „Jugend musiziert“ finden an zehn Orten in der Region statt. Die Konzerte sind öffentlich, der Eintritt ist frei.

Im März finden Konzerte in Bergisch Gladbach, Hürth und Nümbrecht statt. Bergisch Gladbach,Waldorfschule, Sonntag, 19. März, 11 Uhr; Hürth, Albert-Schweitzer-Gymnasium, Sonntag, 19. März, 11 Uhr; Nümbrecht,Schloss Homburg, Sonntag, 19. März, 17 Uhr.

Wer schon dieses Wochenende in die Musik eintauchen möchte, kann das tun und zwar in Erftstadt und Siegburg: Erftstadt, Bernd-Alois-Zimmermann-Musikschule, Samstag, 25. Februar, 18 Uhr; Siegburg, Kreishaus, Sonntag, 26. Februar, 11 Uhr. -nal-

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Haus der Kunst: Nach Ostern laufen die Bauarbeiten an
Haus der Kunst: Nach Ostern laufen die Bauarbeiten an
Haus der Kunst: Nach Ostern laufen die Bauarbeiten an
Enkel führt märchenhafte Familientradition fort
Enkel führt märchenhafte Familientradition fort
Enkel führt märchenhafte Familientradition fort
Trasse muss Einzelhandelsstandort Platz machen
Trasse muss Einzelhandelsstandort Platz machen
Trasse muss Einzelhandelsstandort Platz machen
Glanz alter Zeiten kehrt zurück aufs Klosterareal
Glanz alter Zeiten kehrt zurück aufs Klosterareal
Glanz alter Zeiten kehrt zurück aufs Klosterareal

Kommentare