Miriam Deimel gibt viele praktische Tipps
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Burscheider Klimaschutzmanagerin war zu Gast bei der Senioren-Union
Von Sabine Naber
Das Thema Klimaschutz stand beim jüngsten Stadtgespräch der Senioren-Union im Restaurant Korfu im Mittelpunkt des Treffs am späten Nachmittag. Vorsitzender Heinz Wilgenbusch hatte Miriam Deimel, die Klimaschutzmanagerin der Stadt, dazu eingeladen. Sie sorgt in Burscheid für die lokale Umsetzung des kreisweiten Klimaschutzkonzeptes und machte deutlich, dass in der Stadtverwaltung alle Beschlussvorlagen, über die anschließend die Politiker abstimmen, auf ihre Klimarelevanz geprüft werden.
Beete und Bäume statt Rasen sind die bessere Alternative
„Was können wir selber tun“, das wollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vorrangig von der Expertin wissen. Sie riet vor allem von Schottergärten und zu vielen Pflasterungen im Garten ab. Auch seien Beete und Bäume statt einfach nur Rasen die bessere Alternative. Das Auto mal stehen lassen oder zumindest langsamer fahren, mal aufs Fahrrad umsteigen und öfter den ÖPNV nutzen, hießen ihre weiteren Tipps. Bürgermeister Dirk Runge erläuterte anschließend, wie das Thema Klimaschutz in die einzelnen Abteilungen im Rathaus integriert wird.
„Wie kann ich mich in Bezug auf Photovoltaik-Anlagen am eigenen Haus informieren, wer kann mich da beraten“, wollte ein Zuhörer wissen. Auch das falle in ihren Aufgabenbereich, ebenso Fragen rund um die Wärmetechnik oder die Haussanierung, wenn es dabei um Klimafragen gehe. Auf die Frage, ob der gezielte CO2-Ausstoß in Burscheid gemessen wird, hieß die Antwort, dass das nicht möglich sei, es nur Schätzungen gebe. „Im nächsten Jahr werden wir Frau Deimel um einen erneuten Besuch bei der Senioren-Union bitten, um zu erfahren, welche Fortschritte der Klimaschutz in Burscheid gemacht hat“, stellte der Vorsitzende in Aussicht. Am 20. April wollen die Mitglieder der Senioren-Union und weitere Interessierte einen Ausflug nach Düsseldorf machen.
„Da wollen wir uns die Ausstellung ,75 Jahre NRW – unser Land‘ ansehen und anschließend noch ein Alt im Uerigen genießen“, betont Heinz Wilgenbusch. Zum kommenden Stadtgespräch im Mai – immer am dritten Mittwoch eines Monats – soll das zentrale Thema im Gasthaus zur Heide in Hilgen die Energieberatung sein. Willkommen zu diesen Treffs sind wie stets alle Interessierten, die ihre Fragen loswerden können.