Lindlar
metabolon lädt Kinder für die Osterferien ein
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Ehemalige Deponie
-acs- Das Team des Innovationszentrums metabolon vom Bergischen Abfallwirtschaftsverband (BAV) bietet wieder ein vielfältiges Osterferienprogramm auf dem Gelände der Deponie in Lindlar an. So geht es am 11., 12., 13. und 14. April beispielsweise um den Müll.
Abfälle begegnen uns jeden Tag beim Einkaufen, zu Hause und auch in der Natur. Ein Leben ganz ohne Plastikverpackungen scheint heutzutage kaum möglich. Doch irgendwie muss man es doch schaffen, weniger Abfälle zu produzieren? Kann man umweltfreundlich einkaufen? Können wir Verpackungen ein zweites Leben geben, bevor sie überhaupt zu Abfall werden?
Anlässlich des Ferienprogramms möchte das metabolon-Team mit den Kindern abfallarm einkaufen und spielerisch aufzeigen, welche Alternativen es gibt, die keinen großen Aufwand für Verbraucher bedeuten. „Wir geben in unserer kreativen Osterbastelwerkstatt Verpackungen ein zweites Leben. Mach mit!“, heißt es.
Eine Anmeldung ist erforderlich bei Claudia Küsell vom Bergischen Abfallwirtschaftsverband, Tel (0 22 66) 90 09-75, kuesell@bavmail.de