Impfungen in der Villa Luchtenberg
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Montanusstraße
-nal- Wie die Burscheider Stadtverwaltung mitteilt, wird voraussichtlich Mitte April das vom Rheinisch-Bergischen Kreis beauftragte stationäre Impfzentrum - bisher im Jugendzentrum Megafon untergebracht - in das Erdgeschoss der ehemaligen Villa Luchtenberg, Montanusstraße 8, einziehen. Das als „Haus der Begegnung“ bekannte Gebäude beherbergt seit dem 1. April nicht mehr die Büroräume des Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) mit seinem Angebot an sozialen und Pflegedienstleistungen, wie Inklusionshilfe oder ambulante Pflege. Auch die von der Stadt zur Verfügung gestellten und vom ASB betreuten Begegnungsräume für die wöchentlichen Seniorentreffs stehen nicht mehr zur Verfügung. Der ASB ist in neue Räume in der Hauptstraße 66 (ehemalige Metzgerei Sauer) umgezogen (wir berichteten).
„Erfreulicherweise kann das Seniorenangebot mit Spielen, Gesprächen und Unterhaltung bei Kaffee und Gebäck, das jeweils dienstags und donnerstags im Haus der Begegnung stattgefunden hat, an anderen Orten im Stadtzentrum aufrecht erhalten werden - ein wichtiger Treffpunkt für die Seniorinnen und Senioren“, erklärt die Vorsitzende des Burscheider Seniorenbeirates, Helga Coen. Mit der Stadtverwaltung hatte sie sich dafür eingesetzt, dass die Seniorentreffen auch künftig stattfinden – nun in anderen Räumlichkeiten.