Dieter Müller macht viele Gäste glücklich
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Ehemaliger Schloss-Lerbach-Chef kochte auf Gut Landscheid
Von unserer Redaktion
„Aller guten Dinge sind drei. Wenn diese Volksweisheit jemals zutreffend war, dann heute“, unterstrich Kurt Lammert seine Freude bei der Begrüßung von Star-Koch Dieter Müller. Nach Corona und der Flutkatastrophe, die auch Lammerts Gut Landscheid hart getroffen hatte, konnte der Gala-Abend mit dem ehemaligen Drei-Sterne-Koch im dritten Anlauf endlich stattfinden.
Das Menü des Altmeisters war ein weiterer Glanzpunkt in der langen Geschichte des Gutes, das nach der Renovierung nicht nur in neuem Glanz erstrahlt, sondern mit zusätzlichen Einrichtungen wie der umgebauten Scheune mit ihrem Gastro-Garten zu einem angesagten Treffpunkt in Burscheid und Umgebung werden soll. „Gut Landscheid bereichert die Region“, findet auch Dieter Müller, der im nur wenige Kilometer entfernten Odenthal wohnt.
Müller stammt aus badischer Gastronomenfamilie
Obwohl im badischen Winzerörtchen Auggen in einer Gastronomenfamilie geboren, fühlt er sich im Bergischen Land heimisch und in der Rolle des kulinarischen Botschafters wohl. Kein Wunder, führte er doch von 1992 bis 2008 Schloss Lerbach an die kulinarische Spitze in Deutschland.
Er machte damit Bergisch Gladbach zu einem Hotspot der Szene und Sehnsuchtsziel der Freunde guten Essens. 1997 erhielt er nach Herbert Schönberner und Harald Wohlfahrt als dritter deutscher Koch den begehrten dritten Michelin-Stern. Auch wenn er bewusst und hochdekoriert mit dem täglichen Restaurantbetrieb aufgehört hat (2008 übergab er die Küchenleitung im Schloss Lerbach Nils Henkel und verließ 2009 Schloss Lerbach), ist das Kochen Müllers Leidenschaft geblieben. Ob als Patron des Restaurants im Berliner Ritz-Carlton-Hotel, in seiner eigenen Kochschule in Odenthal oder bei einem seiner zahlreichen Gastauftritte, möchte er auch mit 73 Jahren seinen Gästen im Idealfall ein unvergessliches Erlebnis bereiten. So wie jetzt auf Gut Landscheid.
Ob beim Klassiker Terrine, Mousse und Praline von der Gänseleber oder dem Kabeljaufilet mit Brandadepüree, Trauben-Senfsauce und Gemüse-Aalkompott, bei jedem Gang war Müllers Leidenschaft förmlich zu schmecken. Landscheid-Chef Kurt Lammert konnte sich freuen: Müllers perfekte Handwerkskunst mit Unterstützung des neuen Küchenteams um Chef Marek Arntz und seiner Brigade im voll besetzten Restaurant „13null1“ ließen an diesem Abend nur ein Fazit zu: Ziel voll erreicht. „Wir werden weitermachen!“, kündigt Lammert an.
Restaurant
Das Restaurant „13null1“ im Ambiente jahrhunderte alter Mauern auf Gut Landscheid ist benannt nach dem Jahr der ersten urkundlichen Erwähnung des Rittersitzes Haus Landscheid.
www.gutlandscheid.de