Die Stadt will Schotter verbannen
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
500 Euro für den Garten zu gewinnen
Von Susanne Koch
Auch in Burscheid wird die naturnahe Gartengestaltung privater Haushalte gefördert und unterstützt. „Die Stadt Burscheid setzt sich in vielen Bereichen aktiv für den Klimaschutz und die Klimaanpassung ein“, sagt Bürgermeister Dirk Runge. „Daher begrüße ich die geplante Förderung durch den Kreis.“ Ende Januar hatte Burscheid zu einem Gartengestaltungswettbewerb aufgerufen. „Noch ist die Teilnahme leider sehr verhalten“, sagt der Bürgermeister. „Doch dank des schönen Frühlingswetters setze ich auf größeres Interesse.“ Es warten attraktive Preise auf die Gewinnerinnen und Gewinner.
Noch bis zum 13. Mai können sich interessierte Gartenliebhaberinnen und Gartenliebhaber am Wettbewerb zur naturnahen Gartengestaltung beteiligen. Der Wettbewerb ergänzt das schon bestehende Unterstützungsangebot für private Begrünungen im Stadtgebiet.
„Mit dem Aufruf zur Teilnahme möchten wir zum Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger und zur Attraktivität der Stadt beitragen“, sagt die städtische Klimaschutzmanagerin Miriam Deimel. „Darüber hinaus können die Auswirkungen eines Starkregens oder eine länger andauerende Dürreperiode durch gezielte Bepflanzungen deutlich vermindert werden.“ Unversiegelte grüne Flächen fördern die Biodiversität und sind bedeutend für die Klimafolgenanpassung.
Bewerben Sie sich jetzt per Mail an klimaschutz@burscheid.de oder per Post an Stadt Burscheid, Stab Stadtentwicklung, Umwelt, Liegenschaften, Höhestraße 7-9, 51399 Burscheid. Einsendeschluss ist der 13. Mai.
Teilnahmebedingungen: Sie gestalten Ihren (Vor-)Garten im angegebenen Zeitraum so um, dass eine Fläche von mindestens fünf Quadratmetern entsiegelt und von Steinen befreit wird. Sie dokumentieren die Umgestaltung mittels Teilnahmebogen, inklusive Projektbeschreibung und Vorher-/Nachher-Fotos. Unter dem Stichwort „Wettbewerb Grün statt Grau“ an die Stadt Burscheid schicken.