Bus rückt auf der B 51 dem Auto einer 42-Jährigen auf die Pelle
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Kreispolizeibehörde sucht nach Zeugen
-nal- Die Polizei des Rheinisch-Bergischen Kreises sucht nach Zeugen bei einem Vorfall, der sich am vergangenen Dienstagmorgen auf der Bundesstraße 51 ereignet hat und bei dem die Polizei eine Gefährdung weiterer Verkehrsteilnehmer für möglich hält.
Wie die Polizei nun mitteilt, ist am Dienstag gegen 8 Uhr eine 42-jährige Odenthalerin in ihrem Auto von einem dahinter fahrenden Busfahrer (Busnummer 260, Linie 430) massiv bedrängt worden. Zum ersten Mal fuhr der Bus in Odenthal-Sträßchen dicht auf, als die 42-Jährige, die gemeinsam mit ihrem fünfjährigen Sohn im Auto saß, bei Tempo 50 Stundenkilometer auf der B 51 durch die Ortschaft fuhr.
Immer wieder sei, so die Polizei, der Bus stark aufgefahren und habe angedeutet, überholen zu wollen. Durch das starke Drängeln wurde die 42-Jährige zunehmend verunsichert, bis sie schließlich außerhalb der Ortschaft auf 70 Stundenkilometer beschleunigte.
Am Ortseingang Burscheid-Kaltenherberg passierte dasselbe: Der Busfahrer rückte dem Auto der Odenthalerin „extrem nah“, wie es in der Mitteilung heißt, auf die Pelle. Kurz vor dem Ortsausgang setzte der Bus zum Überholen an. Doch auch die Odenthalerin fuhr aufgrund des kommenden Ortsausganges schneller, sodass beide eine kurze Weile nebeneinander fuhren. Aufgrund des herannahenden Gegenverkehrs und der Verengung der Straße durch eine Verkehrsinsel, bremste die 42-Jährige stark ab, um den Bus passieren zu lassen. An einer darauf folgenden Bushaltestelle auf der B 51 in Hilgen versuchte sie, den Busfahrer schließlich zur Rede zu stellen. „Dieser wies jedoch alle Schuld von sich“, so die Kreispolizei. Er sei der Meinung gewesen, die 42-Jährige sei schlicht zu langsam gefahren.
„Da nicht ausgeschlossen werden kann, dass noch weitere Verkehrsteilnehmer oder Insassen im Linienbus durch die Fahrweise des Busfahrers gefährdet wurden“, heißt es in der Mitteilung, sucht die Polizei nun dringend nach Zeugen, die am Dienstagmorgen ebenfalls das geschilderte Fahrverhalten des Busfahrers beobachtet oder möglicherweise durch diesen gefährdet wurden. Hinweise nimmt die Polizei Rhein-Berg unter der Rufnummer Tel. (02202) 205-0 entgegen.