Burscheider Feuerwehr sichert Unfallstelle
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Einsatz auf der A 1
-nal- Einsatz für die Burscheider Feuerwehr: Am gestrigen Donnerstagvormittag wurden die Löschzüge Stadtmitte und Hilgen um exakt 10.17 Uhr auf die A 1 in Fahrtrichtung Leverkusen alarmiert. „Die Leitstelle hatte einen Verkehrsunfall zwischen einen Pkw und einem Lkw gemeldet“, schreibt Jens Knipper, der sich für die Burscheider Wehr um die Öffentlichkeitsarbeit kümmert. Die Löschzüge rückten mit folgenden Infos aus: Personen sollten sich nicht mehr im Fahrzeug befinden, der Fahrer sei nicht eingeklemmt.
„Die Rettungsgasse hat gut funktioniert. Die letzten Male war dies anders.“
Einsatzleiter Klaus Kopisch
„Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befanden sich keine Personen mehr in den beteiligten Fahrzeugen“, berichtet Knipper. „Beim Anblick des aufgefahrenen Kleintransporters hätte man anderes vermuten können.“ Die Burscheider Kräfte sicherten die Einsatzstelle bis zum Eintreffen der Polizei ab; die Fahrbahn wurde auf einen Fahrstreifen verengt.
Einsatzleiter Klaus Kopisch war zufrieden mit der Rettungsgasse. „Es bildete sich bereits bei der Anfahrt ein Stau, aber die Rettungsgasse hat gut funktioniert. Die letzten Male war dies anders.“ Auch Jens Knipper hatte bei vergangenen Einsätzen mehrfach das Fehlen einer Rettungsgasse erwähnt und moniert.
„Bevor der Einsatz beendet werden konnte, musste noch der Dachgepäckträger des Kleintransporters demontiert werden. Dieser hatte sich im Auflieger des Lkw verfangen“, so Knipper weiter. Das Fahrzeug sei anschließend durch ein Bergungsunternehmen abgeschleppt worden.
Während des gesamten Einsatzes und der anschließenden Unfallaufnahme durch die Polizei war die Autobahn für die Fahrer auf einen Fahrstreifen verengt: „Das hatte im Mittagsverkehr einen langen Stau zur Folge.“