Burscheid

Stadtbücherei: Veranstaltungen im Februar, Öffnungszeiten über Karneval

Die Stadtbücherei bietet regelmäßig Kurse sowie Filmnachmittage und -abende für ihre Nutzer an.
+
Die Stadtbücherei bietet regelmäßig Kurse sowie Filmnachmittage und -abende für ihre Nutzer an.
  • VonNadja Lehmann
    schließen

Burscheid: Die Stadtbücherei bleibt Rosenmontag geschlossen. Alle Termine im Februar 2023.

Von Nadja Lehmann

Der Februar hält die nachfolgenden Veranstaltungen in der Stadtbücherei Burscheid bereit. Zu beachten sind die veränderten Öffnungszeiten an den Karnevalstagen: Am Altweiber-Donnerstag (16. Februar) ist die Bücherei von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Am Rosenmontag (20. Februar) ist die Stadtbücherei ganztägig geschlossen.

Filmnachmittag für Kinder, Samstag, 4. Februar, 13.30 Uhr:

An dem Samstag haben die Kinder die Möglichkeit, in gemütlicher (Kino-)Atmosphäre in der Stadtbücherei eine Filmvorführung zu genießen. Der Eintritt ist frei. Popcorn und Getränke werden für einen kleinen Preis vom Förderverein der Stadtbücherei angeboten. Infos zum Film gibt es in der Stadtbücherei unter Tel. (02174) 61960.

Literarischer Vormittag“ - Freitag, 10. Februar, 10 bis 12 Uhr

Wer gerne liest und sich gern mit anderen über das Gelesene austauscht, wer gern Erfahrungen austauscht und Anregungen mitnimmt, sollte beim Literarischen Vormittag vorbeisehen. „Wir treffen uns immer am zweiten Freitag im Monat und diskutieren die gelesenen Texte und noch einiges darüber hinaus. Unser Ziel ist keine literarische Interpretation, obwohl die natürlich auch Raum hat. Kommen Sie vorbei und schauen Sie, ob Ihnen die Runde gefällt“, laden die Lesefans ein. Um Anmeldung wird gebeten: Tel. (02174) 61960. Der Eintritt ist frei.

Filmabend für Erwachsene, Freitag, 10. Februar, 18.30 Uhr:

Der Förderverein der Stadtbücherei lädt Erwachsene zu einem Filmabend ein. Aus rechtlichen Gründen darf der Titel nicht beworben werden, kann aber unter Tel. (02174) 61960 in der Stadtbücherei erfragt werden. Der Eintritt ist frei. Der Förderverein freut sich über eine Spende.

Sütterlin-Lesestunde (der genaue Termin wird noch bekannt gegeben):

Der Sütterlin-Lesekreis trifft sich wieder in der Stadtbücherei. Gemeinsam werden Texte in Sütterlinschrift entziffert. Wer Interesse an der Sütterlin-Lesestunde hat, wird gebeten, sich vorher in der Stadtbücherei anzumelden, unter Tel. (02174) 61960. Wichtig: Vorkenntnisse sind erforderlich. Die Leitung übernimmt Diplom-Bibliothekar Marcus Vaillant. Der Eintritt ist frei, ein Hut geht rum.

Weitere Angebote

Neben den Medien, Büchern, Spielen, Hörbüchern, und vielem mehr bietet die Stadtbücherei auch die Bibliothek der Dinge an. Dafür gibt es zwei Schränke mit den Alltagsgegenständen, die sich Kinder und Erwachsene ausleihen können – ein Schrank steht in der Kinderbücherei, der andere Schrank in der Erwachsenenbücherei. Die Dinge können für eine Woche ausgeliehen werden, sie können aber auch verlängert werden. Für Gegenstände, die einen Warenwert von 50 Euro überschreiten, muss eine Kaution in Höhe von 80 Euro hinterlegt werden.

Unsere News per Mail

Nach der Registrierung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Erst mit Anklicken dieses Links ist die Anmeldung abgeschlossen. Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters können Sie jederzeit über einen Link am Ende jeder E-Mail widerrufen.

Die mit Stern (*) markierten Felder sind Pflichtfelder.

Meistgelesen

Corona schränkt auch Hochzeiten ein
Corona schränkt auch Hochzeiten ein
Corona schränkt auch Hochzeiten ein
für Nadja
für Nadja
Firmenkunden werden vor Ort beraten
Firmenkunden werden vor Ort beraten
Firmenkunden werden vor Ort beraten
Lucas-Gymnasium begrüßt Schüler
Lucas-Gymnasium begrüßt Schüler
Lucas-Gymnasium begrüßt Schüler

Kommentare