Hilgen-Neuenhaus
Elf Jugendliche beenden ihre Konfirmandenzeit
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Alles begann mit Online-Angeboten.
Von Theresa Demski
Burscheid. Hinter ihnen liegt eine ungewöhnliche Konfirmandenzeit: Ihre Anmeldung im April 2020 fand mitten im Lockdown statt. Anstelle persönlicher Begegnung standen fürs erste Online-Angebote. Daran erinnerte Pfarrer Traugott Schuller am Sonntagmorgen im Festgottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Hilgen-Neuenhaus. Elf Jugendliche feierten mit der Gemeinde ihre Konfirmation – unter freiem Himmel, im Garten hinter dem Stephanus-Gemeindezentrum.
Zur Feier des Tages spielte die Stephanus Combo. Und Pfarrer Schuller lud die Menschen ein, die Natur mit allen Sinnen wahrzunehmen. Dank des schönen Wetters ließen sich die Besucher diese Einladung nicht zweimal sagen – und genossen die besondere Atmosphäre des Festgottesdienstes.
Das galt vor allem für die elf Konfirmanden, die sich mit Traugott Schuller an die beiden vergangenen Jahre erinnerten. „Mit der Zeit wurde immer mehr möglich“, erzählte der Pfarrer. Einen großen Teil des Konfirmandenunterrichts verbrachten die Jugendlichen unter freiem Himmel. Auch Ausflüge zu diakonischen Einrichtungen waren möglich.
Am Ende konnten die Konfirmanden sogar zu den monatlichen Samstagstreffen mit einem gemeinsamen Mittagessen im Stephanus-Gemeindezentrum zurückkehren. „Endlich konnten wir uns sehen und ohne Masken begegnen“, erzählte Schuller. „Wir sind noch zu einer richtigen Gruppe zusammengewachsen.“
Während des Festgottesdienst am Sonntag wurden Eric Cebulla, Lars Honeder, Noah Charara, Paul Allkämper, Kiara Wagenrad, Lina Jaggi, Hanna Möller, Lea Dudek, Jill Helsper, Noemi Lessing und Lisa Lange gesegnet.