Funkgesteuerte Modellautos
RC-Cars: Speedshop24 ist eine Anlaufstelle für eine eingeschworene Szene
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
Mitten in der Corona-Pandemie hat in der Solinger Innenstadt ein Fachgeschäft für RC-Cars eröffnet.
Von Manuel Böhnke
Solingen. Viele Spielzeug- und Modellbauläden sind in den vergangenen Jahren aus den Innenstädten verschwunden. Mitten in der Corona-Pandemie ist Jean Knüppe den umgekehrten Weg gegangen. Im Solinger Zentrum hat er im Oktober 2020 Speedshop24 eröffnet. An der Kölner Straße ist eine Anlaufstelle für Fans sogenannter RC-Cars, funkgesteuerter Modellautos, entstanden.
„Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht“, erzählt der 51-Jährige. Als Junge entdeckte er seine Leidenschaft. Das eigentlich für einen Commodore 64 gesparte Geld gab er lieber für ein Modellauto aus, nahm jahrelang wettbewerbsmäßig an Rennen teil. Während seiner Ausbildung zum Kommunikationselektroniker bei der Telekom begann er, in einem Spielwarengeschäft zu jobben – und blieb der Branche treu. Von 1994 bis 2007 arbeitete er bei Spielwaren Pinocchio, verantwortete als stellvertretender Geschäftsführer die Abteilung für Modellbau.
Mehr als 20.000 verschiedene Teile sind vorrätig
Seit knapp vier Jahren ist Knüppe für die 2-Speed GmbH tätig. Das Siegener Unternehmen beliefert zwar auch Endkunden, ist jedoch eher auf den Großhandel für verschiedene Hersteller spezialisiert. Speedshop24 ist das zweite Standbein. „Wir sprechen die Verbraucher direkt an. Die Nachfrage ist da“, betont Knüppe.
Die Kunden kommen nicht nur aus dem Bergischen Land. Auch aus Köln, Düsseldorf und dem Ruhrgebiet nehmen Menschen den Weg in die Klingenstadt auf sich. Sie wollen mit neuen Fahrzeugen loslegen oder ihren Bestand weiterentwickeln. Spezielle Reifen, Seilwinden, optische Anpassungen – die Gestaltungsmöglichkeiten sind groß. „Das ist eine eingeschworene Szene, für die ihr Hobby einen hohen Stellenwert hat“, berichtet Jean Knüppe.
Der 51-Jährige kann das gut nachvollziehen. Die eigenen Fahrzeuge weiterzuentwickeln, Rennen zu fahren, im Gelände unterwegs zu sein – dafür kann er sich auch nach mehr als 30 Jahren noch begeistern. Mehr als 20 000 verschiedene Artikel – inklusive Ersatzteile – sind an der Kölner Straße vorrätig. In den Regalen stehen Produkte von Anbietern wie Traxxas, Tamiya, HPI, LRP und Absima. Einsteigermodelle sind für unter 100 Euro zu bekommen. „Nach oben sind der Leidenschaft natürlich keine Grenzen gesetzt“, sagt Jean Knüppe schmunzelnd. Bei Problemen bietet er einen Reparaturservice an.
Unterstützung erhält der Solinger von Till Stroh. Der E-Commerce-Kaufmann kümmert sich vornehmlich um die Sichtbarkeit von Speedshop24 im Internet und den Onlineshop. In den ersten Monaten war der digitale Vertrieb für das Geschäft überlebenswichtig – kurz nach Eröffnung kam der zweite Lockdown. Nun möchte Jean Knüppe auch vor Ort Vollgas geben.