Bürofläche
Im Juni soll Leben in die Prinzenstraße einkehren
Aktualisiert:
- 0 Kommentare
-
Feedback
schließen
- Weitere
- VonManuel Böhnkeschließen
Coworking-Space im früheren Gebäude der Konsumgenossenschaft Solidarität eröffnet im Juni.
Von Manuel Böhnke
Solingen. Es ist eines der spannendsten Projekte in Solingen: An der Ohligser Prinzenstraße lässt IT-Unternehmer Mirko Novakovic derzeit das ehemalige Gebäude der Konsumgenossenschaft Solidarität umbauen. Neben modernen Büroflächen soll in der weitläufigen Immobilie unter anderem ein Restaurant entstehen - und ein Coworking-Space. Wie die Orangery Coworking GmbH als Betreiber mitteilt, soll dieser am 1. Juni eröffnen.
Novakovic im Podcast: Zwischen Solingen und Silicon Valley
Es ist der sechste Standort für den Anbieter. Das Unternehmen mit Sitz in Hildesheim hat sich auf Coworking spezialisiert. Darunter versteht man größere Büroflächen mit einer gemeinsamen Infrastruktur, die beispielsweise kleine Unternehmen, Freiberufler oder Selbstständige in Teilen anmieten können.
Mit dem Projekt in Solingen verfolgt Orangery weiterhin den Ansatz, Coworking-Spaces in Kommunen mit weniger als 300 000 Einwohnern aufzubauen. Das erklärt Gründer und Geschäftsführer Dominik Groenen in einer Mitteilung. Ziel sei, das Arbeiten dort attraktiver zu gestalten, „um der Abwanderungsquote von jungen Absolvierenden, Start-ups, Freelancern, aber auch ansässigen Unternehmen in Großstädten entgegenzuwirken“. Bei dieser Mission wird Orangery von Mirko Novakovic unterstützt. Im September 2021 wurde bekannt, dass der Solinger als Investor in das Unternehmen eingestiegen ist.
Corona und Lieferengpässe verzögerten das Projekt
Mit 3000 Quadratmetern ist Solingen der größte der bislang sechs Orangery-Standorte. „Neben den üblichen Einzelbüros, Flex Desks und Meetingräumen befinden sich auch ein Fitnessbereich, eine Sauna und ein Restaurant in dem Gebäude an der Prinzenstraße“, heißt es in der Mitteilung.
Bereits vor der offiziellen Eröffnung soll es Möglichkeiten geben, die Räumlichkeiten zu besichtigen. Weitere Informationen dazu möchte Orangery in den Sozialen Netzwerken veröffentlichen (Instagram: orangery_coworking).
Mirko Novakovic ist unter anderem Gründer der erfolgreichen IT-Unternehmen codecentric und Instana. 2019 erwarb der Solinger die Immobilie an der Prinzenstraße von der Langenfelder Nivag Handelsgesellschaft. Das 1915 eingeweihte Objekt diente zunächst der Konsumgenossenschaft Solidarität, später bewirtschaftete es viele Jahre der Samengroßhandel Flora Frey.
Bald beginnt ein neues Kapitel für den denkmalschützen Bau. Novakovic hat das Gebäude umfangreich sanieren lassen. Eigentlich war eine frühere Eröffnung geplant. Doch auch das Großprojekt in Ohligs blieb von coronabedingten Ausfällen und Lieferengpässen nicht verschont.
www.orangery.io